Mitmachen lohnt sich: 21. Brandenburgischer Ausbildungspreis
Die duale Ausbildung ist das Rückgrat der Freien Berufe – sie verbindet Theorie und Praxis und schafft qualifizierten Nachwuchs für unsere vielfältigen Berufsfelder. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, lobt der Brandenburgische Ausbildungskonsens auch 2025 wieder den Brandenburgischen Ausbildungspreis aus – bereits zum 21. Mal. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die sich in besonderem Maße für eine qualitativ hochwertige Ausbildung einsetzen. Der Preis ist mit 1.000 Euro je ausgezeichnetem Unternehmen dotiert und steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke. Der Landesverband der Freien Berufe Brandenburg ruft alle Mitgliedsorganisationen dazu auf, ihre Mitglieder zur Teilnahme zu motivieren. Die Freien Berufe leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Brandenburg – das soll auch nach außen sichtbar werden.
📌 Was ist zu tun?
Machen Sie Ihre Mitglieder auf den Wettbewerb aufmerksam
Ermutigen Sie engagierte Ausbildungsbetriebe zur Bewerbung
Nutzen Sie Ihre Kanäle, um die Sichtbarkeit der Freien Berufe zu stärken
🗓️ Die Bewerbungsphase für den 21. Brandenburgischen Ausbildungspreis beginnt am 10. April 2025. Unternehmen können sich online bis zum 30.06.2025 bewerben.
📎 Weitere Informationen und Bewerbungshinweise finden Sie unter:
👉 www.ausbildungskonsens-brandenburg.de/ausbildungspreis
Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie stark die Freien Berufe ausbilden!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen

Steuerberaterkammer und -verband verstärken den LFB
Mo, 17. März 2025

Neues Präsidium setzt auf Fachkräftesicherung und Innovation
Di, 11. März 2025