Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues Präsidium setzt auf Fachkräftesicherung und Innovation

Der Landesverband der Freien Berufe Brandenburg hat auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium gewählt – und dabei zugleich ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung gesetzt.
 

Die bisherigen vier Präsidiumsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu in das Führungsgremium aufgenommen wurde Björn Karnick, Geschäftsführer der Landeszahnärztekammer Brandenburg. Zum Präsidenten wurde erneut MUDr. Peter Noack gewählt.


Neue Legislatur, klare Schwerpunkte: Freie Berufe zukunftssicher aufstellen


Das neu formierte Präsidium verfolgt in den kommenden vier Jahren eine klare Agenda: Die Freien Berufe in Brandenburg sollen gestärkt, entlastet und zukunftsfest gemacht werden.

 

Im Fokus stehen:

  • Fachkräftesicherung durch gezielte Nachwuchsförderung und Stärkung der dualen Ausbildung 

  • Bürokratieabbau zur Entlastung der beruflichen Praxis und Förderung unternehmerischer Freiräume

  • Stärkung der Selbstverwaltung, um die Unabhängigkeit und Qualität freiberuflicher Leistungen zu sichern

  • Gründungsförderung in den Freien Berufen durch besseren Zugang zu Finanzierung, Beratung und Netzwerken

  • Innovation & Digitalisierung, insbesondere der bewusste Umgang mit Künstlicher Intelligenz und neuen Technologien in der Berufsausübung

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 11. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen