Navigation überspringen
  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Präsidium
    • Chronik
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    •  
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Termine
    •  
    • Anmeldung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
  • Verbandsblätter
  • Publikationen
  • Anzeigepreisliste
Verbandsnachrichten
 
Neujahrsempfang der brandenburgischen Wirtschafts-, Freiberufs- und Heilberufekammern und des LFB
28.01.2020
 
Jahresmitgliederversammlung 2019
17.12.2019
 
BFB bei zentraler Einheitsfeier in Kiel
03.10.2019
 
Konjunkturbefragung der Freien Berufe im Winter 2019
17.09.2019
 
[ mehr ]
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Horizonte 2019

29.01.2019
Die Kammerpräsidenten und der LFB-Präsident Thomas Schwierzy
Lupe

Rund 400 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus ganz Brandenburg waren der Einladung von 15 brandenburgischen Kammern und des Landesverbandes der Freien Berufe zum elften gemeinsamen Neujahrsempfang HORIZONTE gefolgt.

In seinem Eingangsstatement verwies der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, auf die gute konjunkturelle Entwicklung im Land. Die Landesregierung sei dennoch gefordert, auch weiterhin für gute Rahmenbedingungen zu sorgen.

Über die Lage der Freien Berufe sprach der Präsident des Landesverbandes der Freien Berufe (LFB), Zahnarzt Thomas Schwierzy. Auch er äußerte Zufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftslage, die nur durch die Schwierigkeit getrübt werde, geeignetes Personal zu finden. Schwierzy: „2019 geht es um die Weichenstellung in unserer Gesellschaft und in Europa. 2019 ist Wahljahr. Unsere positive Entwicklung wird nur fortgesetzt werden, wenn weniger auf Egoismus und Polarisierung und stattdessen auf Gemeinwohl setzen – wie die Freien Berufe.“

Das Grußwort der Landesregierung  hielt Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke. Er stellte die Frage nach der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ganz Deutschland, die nach 30 Jahren noch immer nicht erreicht sei. Ein Unterschied, der nicht nur den Menschen und Unternehmen, sondern ganz Deutschland schade. Angesichts des bevorstehenden Strukturwandels in der Lausitz forderte Woidke von der Bundesregierung wirksame Stützungsmaßnahmen für die Region: „Wenn der Bund Entscheidungen trifft, die direkt in Strukturen eingreifen, muss er bereit sein, diese Region zu unterstützen. Klimaschutz wird nur dann erfolgreich funktionieren, wenn wir es schaffen, in den Kohlegegionen - in Europa sind das 41 - für  eine gute wirtschaftliche Entwicklung zu sorgen. Wenn diese Region einen Strukturbruch erleidet, wird es niemand nachmachen.“

Mit angeregten Diskussionen bei Live-Musik endete der Neujahrsempfang 2019.

 

Fotos: Michael Lüder

 

Foto: Die Kammerpräsidenten und der LFB-Präsident Thomas Schwierzy

Fotoserien zu der Meldung


Horizonte 2019 (29.01.2019)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Intranet    |    Datenschutz    |    Impressum
Brandenburg vernetzt