Navigation überspringen
  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Präsidium
    • Chronik
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    •  
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Termine
    •  
    • Anmeldung
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Verbandsblätter
  • Publikationen
  • Anzeigepreisliste
Verbandsnachrichten
 

Tagung des Brandenburger "Bündnis für Gute Arbeit" in Potsdam

22.09.2021

 

Neuwahl des Präsidiums

18.03.2021

 

Neujahrsempfang der brandenburgischen Wirtschafts-, Freiberufs- und Heilberufekammern und des LFB

28.01.2020

 

Jahresmitgliederversammlung 2019

17.12.2019

 
[ mehr ]
 
 
 
 
  1. Start
  2. Verband
  3. Chronik
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chronik

Der Landesverband der Freien Berufe e. V. ist ein Dachverband aller freien Berufe von Verbänden. Gegründet wurde er am 28. Januar 1991, um alle berufsübergreifenden Interessen der Angehörigen der Freien Berufe in einem allgemeinen Sinn zu verfolgen und für die Einhaltung und den Ausbau des Freien Berufes im Land Brandenburg einzutreten.

Wer sind wir?

1990

  • August: Erste Gespräche von Vertretern des Bundesverbandes und Freiberuflern aus Brandenburg
  • 23. November: 17 Gründungsmitglieder; anwesend: 43 Bürger


1991

  • 28. Januar: Gründungsversammlung
  • Vorsitzender/Präsident: Dietmar Böhmer


1992

  • Präsident: Karl-Heinz Parduhn


2000

  • Präsident: Thomas Schmidt

 

2012

  • Präsident: Thomas Schwierzy

 

2016

  • Präsident: Thomas Schwierzy

 

2020

  • Präsident: Thomas Schwierzy

 

Welchen Zweck hat unser Verband?
Dem Landesverband gehören derzeit ca. 14.000 Mitglieder an, die in Berufskammern und freiberuflichen Verbänden organisiert sind. Er vertritt die Interessen der Berufsstände u. a. in Fragen der Steuergerechtigkeit und der Angleichung/Verbesserung der Honorarordnungen. Außerdem nimmt er die Vertretung der Freien Berufe in gesellschaftspolitischen Gremien wahr und setzt sich für die Wahrnehmung und das Ansehen freier Berufsausübung ein.

Das Publikationsorgan des Landesverbandes erscheint dreimal im Jahr als "LFB-Informationen". Es wird allen Mitgliedern unseres Verbandes, den politischen Organisationen und den Landtagsabgeordneten zugesandt. Interessierte können es in der Geschäftsstelle des Landesverbandes anfordern.

Das Ziel unseres Verbandes ist es, die freiberuflichen Interessen in der Öffentlichkeit und auf politischer Ebene zu stärken und damit Einfluss auf die Entscheidungsträger auf Bundes- und europäischer Ebene zu nehmen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Intranet    |    Datenschutz    |    Impressum
Brandenburg vernetzt